5. KLAPPE AUF! Kurzfilmfestival 26.-28. August 2022
5. KLAPPE AUF! Kurzfilmfestival 26.-28. August 2022
WEITERE PROJEKTE

Für blinde und sehbeeinträchtige Kurzfilmfans gibt es wirklich gute Nachrichten.
Endlich gibt es eine App, die die Audiodeskription ohne Zeitverzögerung parallel zum Film startet! In der Regel braucht die gängige App bis zu einer Minute, bis sie synchron läuft – was bei Kurzfilmen ein großes Problem ist. Die Entwicklung der App befindet sich in der letzten Testphase und wir sind stolz, dass unser Publikum die App während der Eröffnung des Festivals ausprobieren kann.
Das KLAPPE AUF! Kurzfilmfestival war mit seiner langjährigen Erfahrung wesentlich am Entwicklungsprozess beteiligt und Agnes Nuber vom KLAPPE AUF!-Team hat die App gemeinsam mit dem Programmierer Hubert Popiolek konzeptioniert und die Entwicklung im Auftrag der AG Kurzfilm verantwortet.
Für uns war es ein sehr spannender Prozess, diese Neuerung in der Übertragung von Audiodeskriptionen begleiten zu können.
Wie funktioniert adOHRi?
Lade adOHRi kostenlos auf dein Mobiltelefon herunter. Nimm deine persönlichen Kopfhörer mit ins Kino und starte die App. Die Audiodeskription wird auf dein Mobilgerät übertragen, an dem du auch die Lautstärke regelst, so dass du den originalen Filmton über das Audiosystem des Kinosaals und die Audiodeskription über deine Kopfhörer erlebst.
Die App funktioniert nur, wenn du Kopfhörer angeschlossen hast. Der Ton wird nicht über die Lautsprecher des Mobilgerätes übertragen. Für ein optimales Erlebnis benutze möglichst kabelgebundene Kopfhörer – und natürlich sollte das Mobiltelefon aufgeladen sein. Lade die App vor dem Kinobesuch bei Google Play oder im Apple Store kostenfrei herunter:
Download für Android über Google Play
Downlaod für Apple über den App Store
kompatibel ab Android 8.0 / Apple OX 10.1.
Im Moment sind es noch ausgewählte Kurzfilm-Programme, für die adOHRi eine Audiodeskription zur Verfügung stellt, aber das Ziel ist natürlich, möglichst viele Kurzfilme mit Audiodeskription auszustatten.